Aufbrechgalgen, Wildgalgen, Aufbrechhilfe „Artemis“

(4 Kundenrezensionen)

40,00 349,90 

Aufbrechgalgen „Artemis“

Lieferzeit: ca: 3-4 Tage

Auswahl zurücksetzen

Artikelnummer: 101478-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Aufbrechgalgen „Artemis“

Jäger und Jägerinnen haben eine sehr große Verantwortung das Wildbret erlegten Wildes als einwandfreies Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. Das hängende Aufbrechen mit dem Haupt nach unten ist die beste Möglichkeit die wertvollen Stücke des Wildbrets vor Verunreinigung zu schützen. Möchte man sein Stück Wild im Revier aufbrechen wird dies in der Regel liegend auf dem Boden vorgenommen. Die Regeln der Wildbrethygiene zu beachten ist hierbei nicht immer einfach. Insbesondere bei weichen Treffern oder größeren Stücken.

Regelmäßig erreichten uns Kundenanfragen ob wir, von Heck Pack, nicht einen stabilen und funktionalen Wildgalgen entwickeln könnten.

Jetzt, ist er da. Der Artemis Aufbrechgalgen von Heck Pack.

Stabilität der Konstruktion:

Die entwickelte Konstruktion ist aus ST37 Thyssen-Krupp Stahl gebaut und als Korrosionsschutz vollständig und in höchster Güte feuerverzinkt. Die Wandstärken relevanter Bauteile sind doppelt so stark dimensioniert wie bei Produkten der Mitbewerber um den hohen Anforderungen des Weidwerks gerecht zu werden.  Dies erklärt auch das höhere Eigengewicht des Wildgalgens. Während der Entwicklungsphase wurde der Wildgalgen von mehreren, erfahrenen Jägern  getestet und hat sein Potential unter Beweis gestellt. Selbst Stücke von über 150 kg konnten problem- und mühelos am Wildgalgen „Artemis“ aufgehängt und versorgt werden.  Die Konstruktion wird in dem Führungsadapter, der am Heckträger befestigt wird, gesteckt und leitet die Kraft in den Boden weiter. Der Führungsadapter ist zwischen Wildträger und Einhandhebelverschluss montiert, und kann auch bei schon bestehendem Wildträger nachgerüstet werden.  Die Winde mit der Gurtführung ist so am Wildgalgen montiert, dass keine weitere Arbeiten notwenig sind um den Wildgalgen, nach dem Zusammenstecken, in Betrieb zu nehmen. Die Gurtführung wurde so konstruiert, dass der Gurt möglichst leichtgängig, mit geringem Kraftaufwand läuft und mit wenig Reibung belastet wird. Der niedrige Kraftaufwand für das Kurbeln, ist gerade bei starken Stücken ein Vorteil. Der geringe Reibungswiderstand erhöht zudem die Lebensdauer des Gurtes.

Einsatz:

Der Artemis lässt sich durch Steckverbindungen werkzeuglos im Revier in unter einer Minute aufbauen und ebenso schnell wieder abbauen. Am Ausleger sind verschiedene Anschläge vorgesehen die dem Jäger oder der Jägerin Verstellmöglichkeiten bieten festzulegen ob das Wild vor oder über dem Wildträger (Wildwanne) versorgt werden soll.

 

  • Ausreichend dimensioniert für das Aufbrechen von Wild der Gewichtsklasse 150kg +.
  • Diverse Verstellmöglichkeiten für den Aufbruch in unterschiedlichen Höhen. Vor und über dem Heckträger.
  • höchster Aufhängepunkt ca. 250 cm über Boden
  • Leicht von einer Person zu bedienen.
  • Abstützung der Last auf dem Boden, nicht auf der Anhängerkupplung oder dem Heckträger!
  • Auf weichem Untergrund kann das Rohr bis zu einem Anschlag in den Boden eindringen, was für zusätzliche Verwindungssteifigkeit sorgt.
  • Nachrüstbar an jedem unserer Heckträger oder Verwendung, ohne einen Träger, durch Montage per Schnellverschluss an der Anhängerkupplung.
  • Gefertigt im Westerwald. Wirklich „Made in Germany“!
  • Voll feuerverzinkter ST37 Thyssen-Krupp Stahl, kein China Schrott!
  • 40×40 Rohr mit der Wandstärke 4mm, an den entscheidenen Stellen zusätzlich verstärkt mit 50×50 Rohr in 3mm. Inklusive Verzinkung somit 8mm!
  • Eigengewicht ca.: 28-29kg mit Abstützung auf dem Boden!
  • Konzipiert für den täglichen, harten Einsatz im Revier. Ideal für die kommende Drückjagd!
  • Ideal in Kombination mit unseren WIldwannen „Vario“ oder „Alp-Jagd“.

Lieferumfang:

Je nach Auswahl.

  • Aufbrechgalgen mit Gurtseilwinde, Führungsadapter für die Montage am Heckträger, Galgen Dreieck.
  • Aufbrechgalgen mit Gurtseilwinde, Einhandhebelschnellverschluss für die Montage auf der Anhängerkupplung, Galgen Dreieck.
  • Bodenhalterung zum Einbetonieren. Für das Aufbrechen ohne ein Fahrzeug.
  • Führungsadapter einzeln. Falls Sie ihn als Alternative zur Galgenvariante für die Montage mit Heckträger hinzukaufen (um wahlweise mit oder ohne Heckträger Aufzubrechen), bitte an den Kauf eines zusätzlichen Schnellverschlusses denken.

Der abgebildete Heckträger gehört nicht zum Lieferumfang!

 

 

Zusätzliche Information

Modell, Typ

Artemis zur Montage am Heckträger, Artemis zur Verwendung OHNE Heckträger, Bodenhalterung zum Einbetonieren, Adapterplatte einzeln

4 Bewertungen für Aufbrechgalgen, Wildgalgen, Aufbrechhilfe „Artemis“

  1. Dr. Wolfgang Hahm

    Eine solide Konstruktion, die ordentlich Gewicht hat, muss aber auch bei 150 kg plus. Der Test mit 100 kg verlief problemlos. Wünschenswert wäre eine selbsthemmende oder dosierbar gebremste Winde. Bei uns kommt Artemis an einen Pickup, der Karosseriebauer macht eine Öffnung in die Heckklappe.
    Insgesamt ein Teil das man seinen Enkeln vererbt, sofern sie nicht Veganer werden.

  2. Frank Beud

    Er hält tatsächlich was er verspricht. Sehr wertige Verarbeitung. Endlich gehört das Aufbrechen auf dem Boden der Vergangenheit an. Kaufempfehlung!

  3. Frank Decker

    Ein Superprodukt und eine echte Alternative zum Aufbrechen am Boden oder dem Transport zum Aufbrechplatz. Persönlich habe ich diesen Galgen bereits mit über 120kg belastet und bin begeistert. Hoffentlich habe ich jemals das Jagdglück diesen Galgen an seine Belastungsgrenzen zu bringen, die mit Sicherheit um einiges höher liegen!

  4. Manual

    That’s what I call quality! Wow!
    Bought this gallows to use on the go as well as at home.
    Already had another gallows on the vehicle.
    It failed with a load of less than 80kg, although it was supposed to be able to withstand this load.
    If you buy cheap, you buy twice. Lesson learned! This is the real deal!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert